Ausführung: Exakte Beibehaltung geometrischer Formen aufgrund der Filzhärte. Frei profilierbar und somit auch für Werkzeuge mit komplizierten Geometrien einsetzbar. Schaft-Ø 6 mm.
Anwendung: Zum Bearbeiten von vorgeschliffenen Teilen. Empf. Umfangsgeschwindigkeit 5–10 m/s.
Zur Bearbeitung von Radien und Konturen.
Ausführung: Kunstharzgebundenes Zirkonkorundkorn (Z), bei Korn 150 Korundkorn (A), mit schleifaktiver, kühlender Beschichtung. Zylindrische Form. Kühler Schliff, kein Zusetzen des Werkzeugs . Hohe Abtragsleistung und hohe Standzeit.
Anwendung: Zur Bearbeitung von Formteilen, Radien und Bohrungen mit biegsamen Wellen bzw. Geradschleifern.
Rotorfräser, 3 mm Schaft-Ø
Rotorfräser, 6 mm Schaft-Ø
Rotorfräser, 6 mm Schaft-Ø
Ausführung: Korund (A), mit faserstoffverstärkter Kunstharzbindung für herausragende Standzeit und hohe Trennleistung. Ohne Zugabe von eisen-, schwefel- und chlorhaltigen Füllstoffen gefertigt. Normbohrung 22,23 mm.
Anwendung: Zum Trennen von dünnen Blechen, Profilen, Erzeugen von Durchbrüchen. Die dünnen Trennscheiben (0,8–1,9 mm Stärke) eignen sich optimal für schnelle, dünne und gratarme Trennschnitte. Die Stärken 2,4 und 2,5 mm für universelle Trennaufgaben.
Rotorfräser, 3 mm Schaft-Ø
• Mittelhart, für den Einsatz auf Stahl
• Patentiertes Kühl- und Schnellspannsystem
• Kühlschlitze im Stützteller sorgen für hohen Luftdurchsatz
• Deutliche Reduzierung der thermischen Belastung von Schleifmittel und Werkstück
• Schnellspannsystem reduziert die Werkzeugwechselzeiten
• Hart, für den Einsatz auf Edelstahl
• Patentiertes Kühl- und Schnellspannsystem
• Kühlschlitze im Stützteller sorgen für hohen Luftdurchsatz
• Reduzierung der thermischen Belastung von Schleifmittel und Werkstück
• Schnellspannsystem reduziert die Werkzeugwechselzeiten
Rotorfräser, 6 mm Schaft-Ø
Rotorfräser, 3 mm Schaft-Ø