• Mittelhart, für den Einsatz auf Stahl
• Patentiertes Kühl- und Schnellspannsystem
• Kühlschlitze im Stützteller sorgen für hohen Luftdurchsatz
• Deutliche Reduzierung der thermischen Belastung von Schleifmittel und Werkstück
• Schnellspannsystem reduziert die Werkzeugwechselzeiten
• Hart, für den Einsatz auf Edelstahl (INOX)
• Patentiertes Kühl- und Schnellspannsystem
• Kühlschlitze im Stützteller sorgen für hohen Luftdurchsatz
• Reduzierung der thermischen Belastung von Schleifmittel und Werkstück
• Schnellspannsystem reduziert die Werkzeugwechselzeiten
Ausführung: Deutlich reduzierte thermische Belastung durch Geometrie der Kühlschlitze. Mit M14-Gewinde.
Anwendung: Zur Aufnahme von COMBICLICK-Fiberschleifscheiben auf allen Winkelschleifern. Die zulässige Arbeitshöchstgeschwindigkeit beträgt 80 m/s. Flexiblere Bearbeitung möglich durch den Einsatz von 115 mm-Stützteller und 125 mm-Fiberscheibe.
Hinweis: Für die Bearbeitung von Edelstahl (INOX) vorzugsweise die harte Ausführung verwenden. Diese weist eine sehr hohe Kantenfestigkeit auf, um höhere Anpresskräfte zu realisieren.
Ausführung: Deutlich reduzierte thermische Belastung durch Geometrie der Kühlschlitze. Mit M14-Gewinde.
Anwendung: Zur Aufnahme von COMBICLICK-Fiberschleifscheiben auf allen Winkelschleifern. Die zulässige Arbeitshöchstgeschwindigkeit beträgt 80 m/s. Flexiblere Bearbeitung möglich durch den Einsatz von 115 mm-Stützteller und 125 mm-Fiberscheibe.
Hinweis: Für die Bearbeitung von Edelstahl (INOX) vorzugsweise die harte Ausführung verwenden. Diese weist eine sehr hohe Kantenfestigkeit auf, um höhere Anpresskräfte zu realisieren.
Ausführung: Grobe Körnung, keramische Bindung 5 V.
Anwendung: Für eine angenehmere Arbeitshaltung bei der Flächenbearbeitung und zum Schleifen von Kehlen.
STEEL
Edelkorundgemisch dunkelrot-weiß (ADW, Härte M). Besonders für die Flächenbearbeitung geeignet. Empf. Umfangsgeschwindigkeit 30–50 m/s.
Ausführung: Korund (A), mit faserstoffverstärkter Kunstharzbindung für herausragende Standzeit und hohe Trennleistung. Ohne Zugabe von eisen-, schwefel- und chlorhaltigen Füllstoffen gefertigt. Normbohrung 22,23 mm.
Anwendung: Zum Trennen von dünnen Blechen, Profilen, Erzeugen von Durchbrüchen. Die dünnen Trennscheiben (0,8–1,9 mm Stärke) eignen sich optimal für schnelle, dünne und gratarme Trennschnitte. Die Stärken 2,4 und 2,5 mm für universelle Trennaufgaben.
Anwendung: Feiner Materialabtrag und gute Oberflächen. Geeignet für die Bearbeitung von Stahl, Gusseisen, Edelstahl (INOX) und hochwarmfesten Werkstoffen wie Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen.
Rundbogenform RBF
• Edelkorundgemisch dunkelrot/weiß ADW Härte M
• Empfohlene Schnittgeschwindigkeit: 30–50 m/s
• Keramische Bindung 5 V
• Für die Schweißnahtbearbeitung und den Flächeneinsatz auf Stahl und Stahlguss
• Hohe Trennleistung und herausragende Standzeit
• Geringe Gratbildung
• Ohne die Zugabe von eisen-, schwefel- und chlorhaltigen Füllstoffen gefertigt
• Speziell zum Trennen von dünnen Blechen und Profilen und zum Erzeugen von Durchbrüchen in Stahl und Edelstahl
• Für die Bearbeitung von Stahl < 60 HRC, Edelstahl (INOX), Gusseisen und hochwarmfesten Werkstoffen wie Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen
Anwendung: Extrem hohe Zerspanungsleistung und ruhiges Fräsverhalten. Geräusch- und vibrationsarm. Geeignet für die Bearbeitung von Stahl und Stahlguss. Frässtifte sind nicht nachschleifbar.
Rundbogenform RBF
Allgemeine Hinweise:
Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweiligen Anwendungszweck bestimmt, wobei man unterscheidet zwischen Hieb 1 – zum Schruppen, Hieb 2 – Halbschlicht/universell und Hieb 3 – zum Schlichten. Ideale Zahngeometrie für jede Anwendung. Die Länge der Feile wird ohne die Angel von der Spitze bis zum Angelansatz gemessen.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.