Streusalz "Quick Tau"
Quick Tau ist das wirtschaftliche Streugut zur Bekämpfung jeder Art von Winterglätte und zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden.
Das äußerst ergiebige Streusalz hat eine schnelle und anhaltende Tauwirkung bis
ca. -10°, ist lange lagerfähig und wirtschaftlich in der Anwendung.
Der hohe Salzgehalt garantiert eine gleichmäßige und schnelle Auflösung und
hinterlässt keine abstumpfenden Rückstände auf Straßen oder Gehwegen.
Erst räumen, dann streuen. Im Allgemeinen sind 10 g bis 20 g QUICK TAU Auftausalz je m² Streufläche ausreichend. Bei extremen winterlichen Verhältnissen, wie z. B. Glatteis oder sehr tiefen Temperaturen, ist ggf. eine höhere Streumenge erforderlich. Wirksamkeit der Streumaßnahmen überprüfen ggf. nachstreuen. Baumscheiben und begrünte Flächen nicht bestreuen.
Salzhaltigen Matsch nicht auf Baumscheiben und anderen unbefestigten oder begrünten Flächen ablagern.
Nicht geeignet für Betonflächen.
Trocken lagern.
Nicht für den menschlichen Genuss bzw. Verzehr geeignet.
*Nur solange der Vorrat reicht.
*Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Produkteigenschaften:
Lieferumfang:
Für die Reinigung von verschmutzten Weich-PVC Flächen empfehlen wir die Verwendung von lösungsmittelfreien Reinigern, wie z.B. mildes Seifenwasser.
Aufgrund der chemischen Unbeständigkeit gegenüber organischen Lösungsmitteln, sollte von scharfen Lösungsmitteln für die Reinigung unbedingt abgesehen werden.
Es dürfen keine ätzenden, aggressiven Chemikalien/Reinigungsmittel oder ölhaltige Flüssigkeiten verwendet werden. Wichtig: die Substanz sollte nicht zu hoch konzentriert werden und möglichst neutral sein.
Wir empfehlen:
Testen Sie an einer Stelle Ihr Reinigungsmittel und Ihre Art der Reinigung, bevor Sie flächige Reinigungen durchführen.
Temperaturbeständigkeit: - 20°C bis +50°C
Hinweis:
Aufgrund der chemischen Zusammensetzung von Weich-PVC ergibt sich zwangsläufig der typische Eigengeruch. Der Geruch verfliegt nach einiger Zeit, jedoch könnte er in geschlossenen Räumen zunächst als störend empfunden werden. Dies ist kein Reklamationsgrund, da es sich um einen herstellungsspezifischen Geruch handelt. Wir bitten dies zu beachten!