Ausführung: Mit integrierter Schutzvorrichtung gegen herausfliegende Dorne. Die Aufnahmen für die Wechsel-Mundstücke befinden sich im Geräteboden. Die für den Setzvorgang verwendete Druckluft wird auch zum Absaugen des Restdornes genutzt. Eine Beeinträchtigung durch den Schlauch wird durch den hinten liegenden 360° drehbaren Anschluss verhindert. Die Nietansaugung kann nur bei Anheben des Gerätes eingeschaltet werden. Der Aufhängebügel ist versenkbar am Kopf angebracht. Zudem verfügt das Gerät über einen abgestimmten Gerätehub für schnelle Arbeitsfolge, einen abnehmbaren Nietdorn-Auffangbehälter sowie einen handgerechten Griff.
Anwendung: Für Blindniete Ø 4,8–6,4 mm aller Werkstoffe, Ø 4,8–6,4 mm aus Stahl, Ø 4,8–6,4 mm aus Aluminium, Ø 4,8–6 mm GO-BULB II, Ø 4,8 mm GO-INOX II, Ø 4,8–6,4 mm GO-LOCK, Ø 4,8–6,4 mm M-LOCK, Ø 6,4 mm H-LOCK, Ø 4,8–6,4 mm PREMIUM-LOCK.